Einblicke: der DPSG-Blog

Logo von WOSM 2021 mit Text: Bridging the World - Relier notre Monde

Pfadfinden: jung und international

Veröffentlicht am 8. Juli 2021 in Internationales
Alle drei Jahre treffen sich Vertreter*innen aller Pfadfinder*innenverbände der Welt zur internationalen Konferenz von WOSM, um wichtige Entscheidungen zu treffen. Auf der Weltkonferenz wird auch das World Scout Committee gewählt. Wir haben dazu Chrissy, unsere deutsche Kandidatin, befragt.

Tags:

WOSM | Internationales | World Scout Committee
Eine grüne Karte mit einer Wortwolke wird von einer Hand gehalten. Daneben steht das Logo der DPSG und der Text: Wie funktioniert die Bundesversammlung?

Wie funktioniert die Bundesversammlung? – Teil III

Veröffentlicht am 22. Juni 2021 in Bundesamt
Die Bundesversammlung ist das höchste beschlussfassende Gremium der DPSG. Hier erklären wir euch in drei Teilen, wie die Bundesversammlung funktioniert.

Tags:

Bundesversammlung
Eine grüne Karte mit einer Wortwolke wird von einer Hand gehalten. Daneben steht das Logo der DPSG und der Text: Wie funktioniert die Bundesversammlung?

Wie funktioniert die Bundesversammlung? – Teil II

Veröffentlicht am 22. Juni 2021 in Bundesamt
Die Bundesversammlung ist das höchste beschlussfassende Gremium der DPSG. Hier erklären wir euch in drei Teilen, wie die Bundesversammlung funktioniert.

Tags:

Bundesversammlung
Eine grüne Karte mit einer Wortwolke wird von einer Hand gehalten. Daneben steht das Logo der DPSG und der Text: Wie funktioniert die Bundesversammlung?

Wie funktioniert die Bundesversammlung? – Teil I

Veröffentlicht am 22. Juni 2021 in Bundesamt
Die Bundesversammlung ist das höchste beschlussfassende Gremium der DPSG. Hier erklären wir euch in drei Teilen, wie die Bundesversammlung funktioniert.

Tags:

Bundesversammlung
Auf einem verschwommenen Hintergrund ist ein Baum zu sehen, der aus einer Art kaputten Eierschale in Steinoptik rauswächst.

Ökologie - Was heißt das überhaupt?

Veröffentlicht am 22. Juni 2021 in Oekologie
Öko-Strom, Öko-Mode, Öko-Bauer oder auch Aussagen wie „der ist total öko!“ kennt jede*r. Wahrscheinlich nutzen auch die meisten von uns den Ökologie-Begriff regelmäßig. Ob nun abwertend oder wertschätzend gemeint, Ökologie ist in aller Munde und selbst die Werbung macht nicht vor diesem Begriff halt.

Tags:

Ökologie
Ein Einkaufswagen voller Fairtrade-Produkte: Bananen, Wein, Müsli, Keksen, Marmelade und viel mehr.

Die Welt verbessern - Teil III

Veröffentlicht am 21. Juni 2021 in Internationale Gerechtigkeit
Es war einmal vor 25 Jahren, da gründete die DPSG zusammen mit anderen konfessionellen Jugendverbänden den TransFair e.V., heute bekannt als Fairtrade Deutschland. Die Mitglieder des Bundesarbeitskreises Internationale Gerechtigkeit haben sich auf Spurensuche begeben und ehemalige Mitglieder des Bundesarbeitskreises Entwicklungsfragen interviewt, wie es mit dem fairen Handel in der DPSG begann.

Tags:

Fairtrade
Ein Jutesack voller Kaffeebohnen mit dem Logo von Fairtrade darin.

Die Welt verbessern - Teil II

Veröffentlicht am 21. Juni 2021 in Internationale Gerechtigkeit
Es war einmal vor 25 Jahren, da gründete die DPSG zusammen mit anderen konfessionellen Jugendverbänden den TransFair e.V., heute bekannt als Fairtrade Deutschland. Die Mitglieder des Bundesarbeitskreises Internationale Gerechtigkeit haben sich auf Spurensuche begeben und ehemalige Mitglieder des Bundesarbeitskreises Entwicklungsfragen interviewt, wie es mit dem fairen Handel in der DPSG begann.

Tags:

Fairtrade
Ein Stickerbogen mit Fairtrade-Stickern

Die Welt verbessern - Teil I

Veröffentlicht am 21. Juni 2021 in Internationale Gerechtigkeit
Es war einmal vor 25 Jahren, da gründete die DPSG zusammen mit anderen konfessionellen Jugendverbänden den TransFair e.V., heute bekannt als Fairtrade Deutschland. Die Mitglieder des Bundesarbeitskreises Internationale Gerechtigkeit haben sich auf Spurensuche begeben und ehemalige Mitglieder des Bundesarbeitskreises Entwicklungsfragen interviewt, wie es mit dem fairen Handel in der DPSG begann.

Tags:

Fairtrade
Grafik von einer Weltkugel mit Kindern drum herum und dem Schriftzug: Alle Kinder haben Rechte! Blogserie für Wölflingsleiterinnen und -leiter

Alle Kinder haben Rechte!

Veröffentlicht am 18. Juni 2021 in Woelflinge
Vera Sadowski schreibt für die Wölflingsleiter*innen über Kinderrechte. Ein Thema, das ihr sehr am Herzen liegt. In ihrer Blogserie berichtet sie euch über den aktuellen Stand der Kinderrechte in Deutschland, gibt Hinweise, wo ihr euer Wissen zu dem Thema vertiefen könnt und wie ihr das Thema in der Gruppenstunde aufgreifen und umsetzen könnt.

Tags:

Wölflinge | Kinderrechte