
Politische Bildung in der DPSG
Demokratie ist eine Lebensform
Die DPSG versteht Demokratie als Lebensform und sich als Werkstatt der Demokratie. Sie schafft Erfahrungsräume, in denen junge Menschen sich ausprobieren und erleben können. Kinder und Jugendliche begreifen, dass Demokratie eine Haltung ist, die bereits im Alltag beginnt und politisches Engagement aller erfordert. Politisches Engagement und somit auch politische Bildung finden an vielen Stellen im Verband statt. Politische Bildung heißt für uns, die Mitglieder der DPSG zu befähigen, sich informiert mit dem aktuellen politischen Zeitgeschehen und der demokratischen Lebensweise im Verband und der Gesellschaft auseinanderzusetzen und diese aktiv mitgestalten.
Unsere aktuellen Projekte
Die Mitglieder der AG
Als AG "Politische Bildung in der DPSG" wollen wir an die bereits vorhandenen Angebote anknüpfen, Verbindungen in die Gesellschaft herstellen, gewachsene Strukturen reflektieren und neue Impulse setzen.
Die AG besteht derzeit aus 5 ehrenamtlichen Mitgliedern und der hauptberuflichen Begleitung Sebastian Becker aus dem Bundesamt Sankt Georg.
Positionen und Beschlüsse des Verbandes
Dass Pfadfinden politisch ist, hat die DPSG schon oft verdeutlicht. Hier findest du eine Zusammenstellung einiger Verbandspositionen zum Thema.