Über 4.000 Pfadfinder*innen mit internationalen Gästen aus sieben Nationen treffen sich im Westernoher Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) zu ihrem traditionellen Pfingstlager. Auf dem Programm stehen neben Lagerfeuer, Gottesdienst und dem gemeinsamen Austausch auch Zukunftsthemen wie Ökologie, Inklusion und Internationale Gerechtigkeit. Ein Camp-Besuch von Bischof Dr. Michael Gerber unterstreicht die Bedeutung pädagogischer Kinder- und Jugendarbeit für die Gesellschaft und deren Unterstützung.
Aktuelles & Termine
Termine
Datum | Uhrzeit | Titel | Ebene | Kategorien | |
---|---|---|---|---|---|
July '23 | |||||
Sat, 08.07. - Sun, 16.07. | "Between Three Waters" Jubilee National Scout Jamboree | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fahrt/Lager, Leiterrunde, Internationales | ||
Mon, 10.07. - Thu, 27.07. | Drei in Eins: Trinationales Lager | ![]() ![]() ![]() |
Fahrt/Lager, Internationales | ||
Wed, 12.07. - Fri, 21.07. | 13th Scout Jamboree | ![]() ![]() ![]() |
Leiterrunde, Ranger & Rover, Ranger/Rover | ||
Wed, 19.07. - Fri, 28.07. | National Jamboree Boy Scouts of America | ![]() ![]() ![]() |
Fahrt/Lager, Leiterrunde, Ranger & Rover, Ranger/Rover, Internationales | ||
Sat, 22.07. - Mon, 31.07. | 11th National Scout Jamboree | ![]() ![]() |
Fahrt/Lager, Ranger & Rover, Ranger/Rover, Internationales | ||
August '23 | |||||
Tue, 01.08. - Sat, 12.08. | 25th World Scout Jamboree | ![]() ![]() ![]() |
Fahrt/Lager, Internationales | ||
Sat, 05.08. - Wed, 16.08. | Haarlem Jamborette | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fahrt/Lager, Internationales | ||
Mon, 07.08. - Wed, 16.08. | Together 2023 - Upper Austria Jamboree | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Internationales | ||
Sat, 12.08. - Sat, 19.08. | Segellangue | ![]() |
Fahrt/Lager, Schulung/Kurs, Internationales, Leiterrunde | ||
Sat, 26.08. - Sat, 02.09. | 16 . Assistant Leadertrainer Training (ALT) | ![]() |
Assistent Leader Training (ALT), Schulung/Kurs, Ausbildungstagung | ||
September '23 | |||||
Fri, 22.09. - Sun, 24.09. | Bundesstufenkonferenzen XXL | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Stufenkonferenz | ||
October '23 | |||||
Fri, 20.10. - Wed, 22.03. | Jota-Joti | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Aktion, Internationales, Stamm | ||
December '23 | |||||
Wed, 27.12. - Tue, 02.01. | Natürkültür | ![]() |
Fahrt/Lager, Leiterrunde, Schulung/Kurs, Internationales | ||
Fri, 29.12. - Tue, 06.02. | Silvester WBK der Pfadistufe | ![]() ![]() |
Fort-/Weiterbildung, Schulung/Kurs, Woodbadgekurs | ||
February '24 | |||||
Fri, 23.02. - Sun, 25.02. | Bundesfachkonferenzen 2024 | ||||
March '24 | |||||
Sat, 23.03. - Sat, 30.03. | 17. Assistant Leadertrainer Training (ALT) | ![]() |
Assistent Leader Training (ALT), Ausbildungstagung, Fort-/Weiterbildung, Schulung/Kurs | ||
May '24 | |||||
Fri, 17.05. - Mon, 20.05. | Pfingsten in Westernohe | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fahrt/Lager | ||
July '24 | |||||
Mon, 22.07. - Thu, 01.08. | Roverway | ![]() |
Fahrt/Lager, Internationales |
Aktuelles von der DPSG
90. Bundesversammlung: DPSG Bundesvorsitzende wiedergewählt – Katholische Pfadfinder*innen machen sich stark für Aufarbeitung und Intervention
Auf historischem Boden zwischen Münster und Osnabrück, dort wo vor genau 375 Jahren der Westfälische Frieden ausgehandelt wurde, treffen sich vom 18. bis zum 21. Mai 2023 mehr als 170 Delegierte der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) aus ihren Diözesen zur ihrer 90. Bundesversammlung. Gastgeber der Bundesversammlung, dem höchsten beschlussfassenden Gremium der DPSG, sind die Diözesanverbände Münster und Osnabrück.
„Nix besonderes – gemeinsam stark“: Pfadfinder*innen als Vorreiter der Inklusion
Der 5. Mai 2023 ist Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung – Stärkung und Teilhabe stehen bei DPSG im Mittelpunkt. Die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) erinnert zu diesem Tag daran, Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und die, die von Behinderung bedroht sind, als selbstverständlichen Teil der Gemeinschaft anzuerkennen und deren Teilhabe zu ermöglichen.
Neue Räume für aktuelle Themen – Pfadfinder*innen schlagen Lager in Mönchengladbach auf
Die Bundesstelle der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) bezieht ihren neuen Standort im Zentrum von Mönchengladbach. Neue Pfade finden: Die bisherigen Räumlichkeiten in einem ehemaligen Krankenhaus in Neuss, die sich der Verband zudem mit privaten Mitmietern teilen musste, sind inzwischen stark sanierungsbedürftig und entsprechen sowohl von der Immobilie selbst als auch von der Infrastruktur her nicht mehr den Anforderungen an eine moderne Verbandszentrale.
Gegen die Drachen unserer Zeit - Georgstag 2023
Am 23. April wird traditionell der Georgstag begangen, an dem die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) ihren Schutzpatron ehrt. Der Georgstag ist ein wichtiger Tag für die DPSG, er symbolisiert die Werte und Ziele des mit 80.000 Mitgliedern größten deutschen Pfadfinder*innen-Verbands, der sich seit fast 100 Jahren für die Entwicklung junger Menschen einsetzt. Die DPSG feiert diesen Tag jedes Jahr mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen in ihren Gruppen vor Ort, den Stämmen.
„World Thinking Day“ am 22. Februar. Pfadfinder*innen als Wegbereiter für die Zukunft der Gesellschaft
Aufarbeitungsprozess von Machtmissbrauch bei den katholischen Pfadfindern: Forschungsteam gesucht
Ausschreibung: Forschungsteam für den Aufarbeitungsprozess von Machtmissbrauch in der DPSG
Stellungnahme: Abstimmung bei der vierten Synodalversammlung des Synodalen Weges
Wir sind zutiefst enttäuscht von der gestrigen Abstimmung bei der vierten Synodalversammlung des Synodalen Weges in Frankfurt.
Wir sind zutiefst enttäuscht, dass der Grundtext zu den “Grundlinien einer erneuerten Sexualethik” beim Synodalen Weg nicht die nötige Mehrheit der Stimmen der Bischöfe bekommen hat (gleichwohl aber eine sehr deutliche Mehrheit der Gesamtheit der Versammlung).
DPSG-Projekt in Polen: Pfadfinder*innen unterstützen beim Einsatz für Geflüchtete
89. Bundesversammlung der DPSG: Katholische Pfadfinder*innen setzen sich für Aufarbeitung von Machtmissbrauch ein
89. DPSG-Bundesversammlung: Ukrainische Pfadfinderin hält bewegende Rede und ruft zu Integration ukrainischer Kinder auf
„Live & in Farbe“: 2.000 Georgspfadfinder*innen nahmen am größten Pfingstlager Deutschlands teil
Dokumentarfilm "Sommerfahrt: Zeit heilt keine Wunden"
16. Assistant Leadertrainer Training (ALT) vom 26. August - 02. September 2023
DPSG #StandsWithUkraine
Trigger warning // war: The following statement is about war. This can be stressful or re-traumatising. You can find help at the end of the statement.
Statement: DPSG #StandsWithUkraine
#StandWithUkraine
Stellungnahme zur bundesweiten Anerkennung der Katholischen Pfadfinderschaft Europas
Für Diversität in der katholischen Kirche!
Aufarbeitungsprozess von Machtmissbrauch bei den katholischen Pfadfindern: Erste Beiratssitzung
Die Vorbereitungen des Aufarbeitungsprozesses von Machtmissbrauch (mit dem Fokus auf sexualisierte Gewalt und spirituellen Missbrauch) der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) nehmen weiter Fahrt auf. Am Wochenende (14. - 15. Januar) fand die erste konstituierende Sitzung des Aufarbeitungsbeirats statt, welcher den gesamten Prozess der Aufarbeitung von Machtmissbrauch begleitet und kritisch überprüft.
Glaubwürdigkeit zurückgewinnen!
Aufarbeitung von Machtmissbrauch bei den katholischen Pfadfindern
Der Bundesverband der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) setzt auf einen partizipativen Prozess und lädt Betroffene von Machtmissbrauch in ihren Reihen zum Austausch ein. „Ohne die Aufarbeitung von Machtmissbrauch, können wir unseren pfadfinderischen Werten nicht gerecht werden“, so Bundesvorsitzender Joschka Hench.
DPSG-Trupp für JOTA/JOTI gesucht
Die JOTA/JOTI AG des Rings deutscher Pfadfinder*innenverbände (rdp) sucht einen Trupp der DPSG (mit Kindern/ Jugendlichen im Alter von 11 bis 16 Jahren) für das gemeinsame deutsche JOTA/JOTI Headquarter vom 15. bis 17. Oktober 2021.
Ab heute leben wir auf Pump
Am 29. Juli ist der diesjährige Earth-Overshoot-Day. Die Menschheit hat heute die ökologischen Ressourcen verbraucht, die die Erde im Laufe eines Jahres regenerieren kann. Die Berechnungen der Organisation Global Footprint Network mithilfe des Ökologischen Fußabdrucks zeigen, dass der aktuelle Ressourcenverbrauch die Kapazitäten unserer Erde übersteigt. Wir produzieren beispielsweise mehr CO2 als Ozeane und Wälder aufnehmen können und holzen mehr Wälder ab als wieder aufgeforstet werden.