Einblicke: der DPSG-Blog

Auf der rechten Seite halten Menschen ihre Hände mit Stimmkarten in die Höhe; auf der linken Seite steht: BV18 in Halle (Saale). Wissen zur Wahl auf der 84. Bundesversammlung.

So wird der Bundesvorstand gewählt

Veröffentlicht am 18. Juni 2021 in Bundesamt
Mindestens einmal im Jahr findet die Bundesversammlung statt. Unter anderem wird dort auch der Bundesvorstand gewählt. In der Wahlordnung wird die Wahl formell geregelt. Doch wie läuft die Wahl eigentlich genau ab? Wir erklären es euch.

Tags:

Bundesvorstand
Die Biber sind da! Zu sehen ist ein Biber hinter einem angenagtem Baumstamm

Fragen zur Biber-Leitung

Veröffentlicht am 17. Juni 2021 in Biber
Noch sind die Biber neu und ihr habt viele Fragen! Wir haben mit Persy aus der AG Biber gesprochen. In ihrem Stamm in Esslingen gibt es die Biber-Gruppe schon fast zehn Jahre. Persy hat gemeinsam mit Pfadfinder*innen aus ihrem Stamm elf Fragen beantwortet.

Tags:

Biber
Im Vordergrund sitzen drei Menschen zusammen an einem Tisch und sprechen angeregt. Im Hintergrund sieht man weitere Tischreihen mit diskutierenden Menschen.

Der Synodale Weg – was ist das?

Veröffentlicht am 17. Juni 2021 in Blog
Von der Synode in Zusammenhang mit der katholischen Kirche habt ihr sicherlich schon einmal etwas gehört. Was sie mit der DPSG zu tun hat und warum auch Mitglieder aus der DPSG daran teilnehmen, erklären euch Finja und Viola.

Tags:

Synodaler Weg | Glaube leben
Zwei Flugzeuge fliegen dem Sonnenuntergang oder -aufgang entgegen

Die Corona-Pandemie zwingt DPSG-Freiwilligendienstleistende zur Rückkehr nach Deutschland

Veröffentlicht am 17. Juni 2021 in Blog
Acht Jugendliche aus unserem Verband haben im August vergangenen Jahres ihren Freiwilligendienst mit dem „weltwärts“-Programm der Bundesregierung in Paraguay, Ecuador, Bolivien und Südafrika begonnen. Nun mussten sie unerwartet und viel zu früh zurück nach Deutschland.

Tags:

Freiwilligendienste
Eine Collage von Ehrenamtlichen, die drei Finger in die Kamera halten. Darüber eine Virus-Grafik mit dem Spruch: Helfende Hand? Aber sicher!

Solidaritätsaufnäher „helfende Hand“ – über die Grenzen hinweg

Veröffentlicht am 17. Juni 2021 in News
Alles ist anders. Covid-19 hat unseren Alltag ganz schön auf den Kopf gestellt. Auf einiges muss vorerst verzichtet werden. Viele Menschen werden dabei kreativ und solidarisch – organisieren Einkaufshilfe, nähen Mundschutze und treffen sich via Smartphone mit den Großeltern.

Tags:

Spendenaktion | Internationale Gerechtigkeit
Ein Komposthaufen neben einem Holzbehälter, daran angelehnt eine Mistgabel

Der FSJ-Alltag in Westernohe - zu Zeiten Coronas

Veröffentlicht am 1. Juni 2021 in Blog
Ihr fragt euch bestimmt, was jetzt in Westernohe vorgeht, ohne Gäste, Jugendgruppen und Zeltlager. Tote Hose, genau. „Die ganze Welt ist von dem Virus besetzt … Die ganze Welt? Nein! Ein von unbeugsamen FSJler*innen bevölkerter Zeltplatz im Westerwald hört nicht auf, dem Virus Widerstand zu leisten“. So ungefähr geht es uns, Franzi und Dominique, im Bundeszentrum Westernohe.

Tags:

Westernohe
Plastikmüll, Netze und angeschwemmtes Strandgut auf Sand

Wie wird aus der Plastiktüte Mikroplastik?

Veröffentlicht am 1. Juni 2021 in Oekologie
Die Plastiktüte ist immer noch ein Bestandteil unseres Alltags. Daher wollen wir den heutigen 3. Juli, den Internationalen Plastiktütenfreien Tag, als Anlass nehmen, auf die Plastiktütenflut aufmerksam zu machen. Doch wir wollen noch etwas weiter gehen. In diesem Blog werden wir euch ein paar Informationen geben, was denn mit den Plastiktüten passiert, die nicht richtig entsorgt werden.

Tags:

Ökologie | Jahresaktion
Porträtaufnahme von Annka Meyer im Wald

Interview mit Annka Meyer über ehrenamtliches Engagement in der DPSG

Veröffentlicht am 1. Juni 2021 in Bundesamt
Liebe Annka,

herzlichen Glückwunsch zu deiner Wahl als unsere Bundesvorsitzende auf der Bundesversammlung im Mai! Danke, dass du die Zeit für ein Interview gefunden hast. Wir sind gespannt, was du dir für dein Amt vorgenommen hast und welche Möglichkeiten und Chancen du in der Jahresaktion 2021 „Miteinander Mittendrin. Aktiv für die Gesellschaft!“ für den Verband siehst.

Tags:

Allgemeines
Grafik zur Wiedereröffnung von Westernohe mit vier Bildern von den Unterkünften und einem Bild des Zeltplatzes

Ein Rückblick auf ein besonderes Jahr im Bundeszentrum Westernohe

Veröffentlicht am 1. Juni 2021 in News
Dieses Jahr feiert das Bundeszentrum Jubiläum – vor 65 Jahre fand das erste Zeltlager für Jugendliche mit körperlichen Einschränkungen im hohen Westerwald statt. Seitdem ist viel passiert und das Bundeszentrum entwickelte sich im Laufe der Jahre zu dem, was es heute ist: das Herz des größten katholischen Jugendverbandes in Deutschland.