Jahresaktion 2019: Lebendig. Kraftvoll. Schärfer. Glaubste?

„Denn lebendig ist das Wort Gottes, kraftvoll und schärfer als jedes zweischneidige Schwert“ Hebr 4,12
Wir haben diese Erinnerung aus dem biblischen Brief an die Hebräer als Motto der Jahresaktion 2018 genutzt. Unser Glaube ist schließlich ein wichtiger Bestandteil unserer Identität als Pfadfinder*innen.
Als Pfadfinder*innen sind wir gemeinsam auf dem Weg. Wir wollen diese Welt ein bisschen besser verlassen, als wir sie vorgefunden haben. Wir wollen unser Leben selbstbestimmt und nach unseren Überzeugungen leben. Dabei kann uns Jesus Christus Orientierung geben, der wie eine Kompassnadel auf Gott hinweist.
Glaube darf nicht zur bloßen Pflichtübung oder zu einem leeren Ritual verkommen. Denn: In der Tat wird Glaube lebendig. Die frohe Botschaft Jesu Christi, das Gebet als Gespräch mit Gott, der Gottesdienst als Möglichkeit Gott zu begegnen, die suchende (Weg-) Gemeinschaft, aber auch das soziale und politische Handeln sowie der Einsatz für andere – all dies gehört für glaubende Menschen zusammen.
Mit der Jahresaktion wollen wir alle Pfadfinder*innen ermutigen, ihren Glauben neu zu entdecken und in die Tat umzusetzen.
Arbeitshilfen und weitere Materialien
Arbeitshilfe: "In der Tat - unser Glaube"
Die Weitergabe des Glaubens ist nicht nur eine der wesentlichen Fragen für unsere Kirchen, sondern auch für unseren Verband. Als katholischer Verband sind wir eingebunden in unsere beiden Wurzeln der Weltpfadfinderbewegung und der katholischen Kirche.
Zu diesen Glaubenserfahrungen fehlt allerdings häufig das Glaubenswissen. Diese Arbeitshilfe möchte eine Möglichkeit bieten, in der Gruppe über den Glauben ins Gespräch zu kommen und so gemeinsam nach einem grundlegenden Glaubenswissen zu schauen – in der Gewissheit, die die Ordnung der DPSG zum Ausdruck bringt: Bei allem, wofür wir stehen und was wir tun, vertrauen wir darauf, dass Gott uns nahe ist, uns unterstützt und trägt.
Der Heilige Georg
Heilige sind Vorbilder der Kirche. Wir haben uns den Heiligen Georg als Namenspatron für unseren Verband gewählt. In besonderer Weise soll uns sein Leben als Vorbild für unser Pfadfinder*innenleben dienen. So wie der Heilige Georg wollen auch wir Pfadfinder uns den Drachen unserer Zeit entgegenstellen und lebendig, kraftvoll und scharf wie die Heiligen Vorbilder unserer Zeit werden.
Hier findet ihr die Legende des Heiligen Georg. In der „Legende Aurea“ wird die Geschichte unseres Schutzpatrons auf traditionelle Weise erzählt. Eine kürzere Version, in leicht verständlicher Sprache, ist ebenfalls vorhanden. Beide Texte kannst du als PDF herunterladen.
Bilder des Heiligen Georgs
Bilder des Georgs-Triptychon von Michael Baunacke als Zip-Datei.