Modul-Ausbildung

Die Modulausbildung ist die verbandsinterne Ausbildung der DPSG als Vorbereitung für die Woodbadgekurse
Die Modul-Ausbildung gliedert sich in zwei Phasen:
- Der Einstieg: bestehend aus Schritt 1 und 2
- Die Module: 11 Pflichtbausteine und 3 optionale Bausteine
Unterlagen für die Modulausbildung
Die Modulunterlagen gibt es auch weiterhin im Doku-System der DPSG zur digitalen Nutzung: hier klicken
Für den Ausdruck zum Bestücken der Modulordner gibt es jetzt eine neue PDF Version für die einzelnen Schritte und Module. Die Inhalte sind identisch mit der Onlineversion im Duku-System:
Baustein 1a „Identität und Leitungsstil”
Baustein 1c „Politisches Handeln und Mitbestimmung”
Baustein 2a „Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen”
Baustein 2b „Geschlechtsbewusste Gruppenarbeit”
Baustein 2c „Pfadfinderische Grundlagen: Pfadfinderische Methodik”
Baustein 2d „Gewalt gegen Kinder und Jugendliche: Sensibilisierung und Intervention”
Baustein 2e „Gewalt gegen Kinder und Jugendliche: Vertiefung und Prävention”
Baustein 3a „Pfadfinderische Grundlagen: Geschichte und Hintergründe”
Baustein 3c „Finanzen, Haftung & Versicherung”
Baustein 3f „Planung und Durchführung von Maßnahmen”
UPDATE 30.01.2019:
Modul 3a (rdp Anpassungen, BMPPD eingefügt), 2a (Fehlenden Satzteil ergänzt), Allgemeines (Fehler im Layout und rechtschreibung)
UPDATE 25.09.2018:
Modul 2a (Stufenpädagogik); Modul 3 (Chronik und RdP)