
Die 90. Bundesversammlung, Tag 3
Wahltag
Noch immer scheint die Sonne fantastisch über unserer 90. Bundesversammlung in Hamminkeln :-) Der Tag begann wieder mit der üblichen Morgenrunde sowie der Begrüßung neuer Mitglieder und Gäste.

Der „Wahlmarathon“ begann mit dem Bericht des Wahlausschusses und dann der persönlichen Vorstellung unserer Bundesvorsitzenden Annkathrin (Annka) Meyer, die sich auf der 90. Bundesversammlung erneut um das Amt der Bundesvorsitzenden beworben hat. Annka beschrieb sich in ihrer persönlichen und mit ausgesuchten Musiktiteln hinterlegten Bewerbungspräsentation zunächst selbst mit ihren Fähigkeiten, erläuterte die Ziele für ihre zweite Amtszeit und stellte sich den Fragen der Teilnehmenden.
Drei Themen liegen ihr bei ihrer Arbeit auch zukünftig besonders am Herzen:
- Verbesserung der Mitbestimmung innerhalb der DPSG sowie mehr Partizipationsmöglichkeiten in Politik und Gesellschaft.
- Optimierung von Rahmenbedingungen, Transparenz und Attraktivität zu Vorstandsämtern, besonders auf der Bundesebene der DPSG
- Eine gezielte strategische Kommunikation nach innen und außen.
Die schriftliche Vorstellung für die Wahl in den Bundesvorstand von Annka Meyer findet ihr hier: www.versand.bv.dpsg.de im Bereich „Unterlagen“.
Das Wahlergebnis steht fest: Annka wurde einstimmig mit 81 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen und 0 Enthaltungen erneut und für ihre zweite Amtszeit als Bundesvorsitzende der DPSG gewählt. Wir gratulieren sehr herzlich und wünschen ihr viel Erfolg!
Dann startete der TOP „Wahlen in den Hauptausschuss“. Dort wurden Anton-Pauli, Nina-Maria und Christian in den Hauptausschuss gewählt. Alle drei Kandidat*innen nahmen die Wahl an.

Kurz vor Mittag stand dann noch der nachzuholende Bericht der Freund und Förderer, die sich vor wenigen Wochen erst in „Freundinnen und Freunde“ umbenannt haben, auf dem Programm. Mit der Umbenennung gingen auch eine neue Website (www.fuf-dpsg.de) sowie inhaltliche Änderungen und Aktualisierungen an den Start. Guckt doch bei Gelegenheit einfach mal vorbei.
Nach der Mittagspause ging es gleich weiter mit den Wahlen: Julia Doerks, Jan Walenta und Matthias Koß wurden als Stellvertreter*innen in den Hauptausschuss gewählt, Andreas Reich, Tim Diekmann und Marc Eppel wurden danach in den Wahlausschuss gewählt. Als Stellvertreter*innen In den Wahlausschuss wurden anschliessend Debora Spira, Martin Heimberg und Jana Flesch gewählt.
Für das Bundesamt Sankt Georg e.V. traten Thomas Wenzlow, Stephanie Klüter und Moritz Prause an und wurden gewählt. Letzter „Wahlpunkt“ war dann die Berufung von Annka auch wieder in den Vorstand der Stiftung DPSG. Annka nahm die Wahl an. Im weiteren Verlaufe des Nachmittags wurden weitere wichtige Anträge behandelt, diskutiert und zur Abstimmung gebracht, darunter so komplexte Themen wie der unter großem Beifall beschlossene mutige Antrag „Ordnung für den Umgang mit sexualisierter und spiritueller Gewalt“.
Zwischenzeitlich traf unser Kontaktbischof Dr. Michael Gerber aus dem Bistum Fulda ein, der in seinem Grußwort u.a. die Bedeutung von Jugendarbeit als Lernfeld für Demokratie betonte und bis morgen an der Versammlung teilnehmen und für Gespräche zur Verfügung stehen wird. Nach dem offiziellen Tagungsende fand dann die Feier der Heiligen Messe mit Totengedenken gemeinsam mit Bischof Gerber statt. Die ausrichtenden Diözesanverbände richteten dann das weitere Abendprogramm aus (es hatte etwas –oh Wunder! – mit dem Stichwort „Reiterhof“ zu tun ;-))
Der dritte Tag als Videozusammenfassung
Immer informiert bleiben
Wenn ihr auch morgen, am letzten Tag, noch auf dem Laufenden bleiben wollt oder euch gerade erst dazu schalten konntet, nutzt doch die zentrale BV Webseite https://bv.dpsg.de/ , dort auch gerne den Live-Stream, und unsere Social Media Kanäle:
Instagram: https://www.instagram.com/dpsg.de/
Telegram: https://t.me/dpsg_de
Facebook: https://www.facebook.com/dpsg.de
oder den Telegram-Ticker https://t.me/dpsg_bv
Damit seid ihr auch am letzten Tagungstag bestens versorgt!