Partnerschaftsarbeit

Begegnen, voneinander lernen & miteinander erleben
In der Partnerschaftsarbeit werden die Vorstellungen von Internationaler Gerechtigkeit in der DPSG gelebt. Es geht darum, einander zu begegnen, aufeinander zuzugehen, füreinander da zu sein, voneinander zu lernen, miteinander zu erleben.
Beziehung auf Augenhöhe
Konkret bedeutet Partnerschaftsarbeit für uns keine »Einbahnstraße«, sondern eine offene, vertrauensvolle Beziehung auf gleicher Augenhöhe. Aus diesem Grund versuchen wir, eng mit unseren Partnern zusammen zu arbeiten und unsere Partnerschaften auf allen Ebenen erlebbar zu machen. Durch Begegnungsreisen soll die Möglichkeit geschaffen werden, andere Lebenswirklichkeiten kennen zu lernen, sich mit ihnen auseinanderzusetzen und Gemeinsamkeiten und Unterschiede festzustellen. Das schärft den Blick für Ungerechtigkeiten und führt dazu, dass Fragen kritischer gestellt werden. Dadurch wird den Pfadfinderinnen und Pfadfindern ermöglicht, sich selbst ein Bild von anderen Ländern und Leuten und Wegen des Einsatzes für Internationale Gerechtigkeit zu machen.
Freundschaft zu Ruanda und Bolivien
Seit langem pflegt die DPSG Partnerschaften zu Ruanda und Bolivien in Form von Begegnungsreisen, Entwicklungszusammenarbeit und regelmäßigen Aktionen und Kontakten. Auch neue Partnerschaften können weiterhin entstehen und ältere, wie die zu Benin, neu aufgefrischt werden.
Auf den folgenden Seiten gibt es weitere Informationen zu unseren Partnern:
- Benin: Scoutisme Beninois
- Bolivien: Asociación de Scouts de Bolivia (ASB)
- Ruanda: Association des Scouts du Rwanda (ASR)