Der Bundesarbeitskreis
Der BAK besteht zur Zeit aus acht Mitgliedern begleitet von unserer Vollzeit-Pfadfinderin Christina aus dem Bundesamt. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. die Ausbildung der WBK-Teamer für die Roverstufe, die Organisation bundesweiter Veranstaltungen wie rover.DE, die Gestaltung des Roverteils in der „mittendrin“ und die Vertretung der Interessen der Roverstufe im Gesamtverband.

Carla Meinung
Heimat-DV: Trier, Wahlheimat Köln
Meine Motivation für die Roverstufe: Beste und herausforderndste Stufe. Super nette Menschen, die ganz unterschiedlich ticken. Rot als absolute Lieblingsfarbe.
Smalltalk gerne über: Baby, Feuerwehr, Motivation
Im BAK seit: März 2018

Elli Gruber
Heimat-DV: Eichstätt
Warum geadre die rote Stufe? Ich bin fest davon überzeugt, dass die Roverzeit ein besonders prägender und vielseitiger Lebensabschnitt sein kann, der von der eigenen Gestaltung lebt! #roverschutzgebiet
Im BAK seit: Dezember 2018

Eva Kopic
Heimat-DV: Würzburg
Meine Motivation für die Roverstufe: Mit Rovern ist (fast) nichts unmöglich und schon gar nicht so unerreichbar, dass es nicht versucht wird! Das gilt ebenso für alle anderen roten Herzensmenschen <3
Smalltalk gerne über: gute Spirituosen und gute Spiri-Einheiten, Elektrophysiologie, Schweden
Im BAK seit: Herbst 2020

Bundesreferent der Roverstufe
Jan Hendrik
Heimat-DV: Paderborn
Warum gerade die rote Stufe? Weil man als Rover die meisten Freiheiten hat – nutzt sie!
Smalltalk gerne über: Energiewende, IT-Kram, Radfahren, Segeln
Im BAK seit: 2016

Johannes Muselmann
Heimat-DV: DV Passau
Meine Motivation für die Roverstufe: Wo gibt es die besten internationalen Lager? In welcher Stufe die coolsten Aktionen und das leckerste Essen? In welcher Stufe kann man über sich hinauswachsen? Deswegen Roverstufe.
Smalltalk gerne über: Boulderei, Floorball, Blei- und Buntstifte, chinesisches Essen
Im BAK seit: 2018

Bundesreferent der Roverstufe
Jonas Limbrock
Heimat-DV: DV Münster, lebe aber im DV Köln
Warum gerade die rote Stufe? Aus der “Liebe auf den ersten Blick” ist eine “Liebe fürs Leben” geworden. I <3 Roverstufe
Smalltalk gerne über: das Wandern, die Berge und ihre Steine, Permafrost und Klimawandel, Schottland und Aotearoa
Im BAK seit: 2016
Jonathan Friedrich
Heimat-DV: Bamberg
Warum gerade die rote Stufe? Ich hatte schon immer ein roverrotes Herz. Obwohl ich physiologisch nachweislich älter werde, erlaubt mir die Roverstufe mich immer jung zu fühlen. Roverzeit heißt frei sein in seinem #roverschutzgebiet. Ich möchte diese Zeit gestalten!
Smalltalk gerne über: Das deutsche Gesundheitssystem, guten Kaffee, Politik
Im BAK seit: 2020
Maren Mathar
Heimat-DV: Aachen
Warum gerade die rote Stufe? Mal ganz ehrlich, mit welcher anderen Stufe kann man so hammer Sachen machen, wie mit den Rovern? Ich glaube es ist auch eine Herzensangelegenheit!
Smalltalk gerne über: Yoga, Frischluft, selber Machen
BAK seit: 2020