Bild
Leitende sitzen in Kleingruppen an Tischen und unterhalten sich, auf dem Tisch liegen bunte Karten und Halstücher

Assistant Leadertrainer Training

 

Über der gesamten Woche steht die Frage: „Wie gehe ich meinen nächsten wichtigen Schritt, um in meiner (Kurs)- Leitungsrolle und mit meinem Team noch besser handeln zu können?“

Das Konzept des ALT ist dabei praxisorientiert und setzt deine Offenheit für Reflexion wie auch deine Bereitschaft, eigene Erfahrungen und Fragestellungen mit einzubringen voraus. Ziel ist es, Impulse für dein zukünftiges Leitungshandeln zu gewinnen. Diese können sowohl auf die Kompetenzen (Fach-, Methoden-, Sozial-, Selbstkompetenz) als auch auf die Persönlichkeit bezogen sein Ausgangspunkt sind konkrete Erlebnisse aus Woodbadge-Kursen, die du geleitest hast.

 

Teilnahmevoraussetzungen sind

• die abgeschlossene Woodbadge-Ausbildung,

• Erfahrungen in der Leitung mindestens eines Woodbadge-Kurses sowie

• die Empfehlung des Diözesanvorstandes.

18. Assistant Leadertrainer Training (ALT)

Sachbearbeiterin Bundesvorstandsassistenz
Katharina Scholl